Einfach und bequem bestellen
Aliva bietet die Möglichkeit eine Menge zu sparen und auch bequem von zu Hause aus bestellen zu können. Oftmals hat man einfach nicht die Zeit oder man ist zu krank, um direkt zu einer Apotheke zu gehen. Aliva liefert alles schnell und einfach nach Hause. Der Shop ist auch ideal, um die Reiseapotheke aufzustocken. So steht dem nächsten Urlaub nichts mehr im Wege. Die Medikamente werden wesentlich günstiger angeboten als in der Apotheke vor Ort. Es muss schließlich keine Miete gedeckt werden. Täglich warten bei Aliva außerdem attraktive Angebote und somit lässt sich eine Menge Geld sparen. Bekannte Alternativen zu Aliva sind die Berlinda und die Shop Apotheke.
Einfache Suche
Die Suche nach den Produkten ist sehr einfach. Einfach über die Kategorie in den gewünschten Bereich klicken und schon tauchen die verschiedenen Produktgruppen auf. Diese sind nach Beschwerden und auch Symptomen geordnet. Allergiker, Asthmatiker, Diabetiker haben ihren eigenen Bereich und können so Arzneien besonders schnell finden. Auch Personen mit Grippe oder Schmerzen in den Armen und Beinen kommen auf ihre Kosten. Es gibt für alle möglichen Krankheiten die passenden Arzneimittel. Einfach stöbern oder direkt nach einem bestimmten Medikament suchen.Nicht nur Medikamente im Sortiment
Das Sortiment hat nicht nur Medikamente zu bieten. Es gibt auch Artikel für eine gesunde Ernährung, für Diäten, den Haushalt. Außerdem stehen viele Mineralstoffe zur Verfügung. Haut, Haare, Kosmetika und Geschenkideen kommen natürlich auch nicht zu kurz. Hat der geliebte Vierbeiner ein Wehwehchen, dann kann bei Aliva auch für diesen etwas Passendes gefunden werden. Spezielle Artikel können auch über das Suchfeld gesucht werden. Einfach den konkreten Namen eingeben und schon werden die Artikel aufgezeigt. Geschenke können natürlich auch erworben werden. Hierzu zählen eine Menge Bücher über Gesundheit und auch Kochbücher stehen zur Auswahl bereit.Angebote und Rabatte
Damit man Angebote und Rabatte nicht verpasst, werden diese direkt auf der Startseite aufgelistet. Über den Kundenservice kann der Versand verfolgt werden. Somit ist man immer auf dem neuesten Stand. Es gibt einen Gratisnewsletter, einen Katalog, welcher kostenlos angefordert werden kann und auch ein Pollenflugkalender wird jährlich angeboten. Es BMI-Rechner steht auf der Webseite ebenfalls zur Verfügung. Es gibt außerdem die Möglichkeit die Artikel kostenlos zugeschickt zu bekommen. Hierzu muss allerdings ein bestimmter Bestellwert erreicht werden. Der Sale-Bereich bietet zahlreiche Schnäppchen und hier kann zusätzlich richtig gespart werden. Wer möchte, der kann zusätzlich einen Gutschein nutzen. So kann auch bei den Sale-Produkten noch gespart werden.Die Vorteile
Die Vorzüge von Aliva liegen auf der Hand:- Medikamente werden günstig angeboten
- Die Bestellung ist einfach und diskret
- Es handelt sich ausschließlich um deutsche Originalware
- Die Bestellhotline steht 7 Tage die Woche zur Verfügung

Supportservice nutzen
Bei der Aliva-Apotheke werden Kundenorientierung und Service stets großgeschrieben. Dies zeigen u. a. die vielen Kontaktwege, über die es möglich ist, den kompetent agierenden Support des Anbieters zu kontaktieren. Per Post geht das via folgender Anschrift: Postfach 6233, 49095 Osnabrück. Weitere Kontaktmöglichkeiten gibt es via Hotline unter 0180 5 812 611, per Mail an service@aliva.de und per Fax unter 0180 5 81 26 12.Sparpotenziale von Aliva
Im Grunde genommen stellt es bei Aliva kein Problem dar, seinen Geldbeutel zu schonen. Es steht eine Vielzahl an Einsparmöglichkeiten bereit. Ob über den Salesbereich oder mit tollen Coupon dieser Versandapotheke im Internet – Schnäppchenjäger kommen bei Aliva ebenso auf ihre Kosten wie Kostenbewusste und Menschen, die allgemein ein eher schmales Budget aufweisen.
Aliva für mobile Nutzer
Aliva ist mit seiner Website wunderbar abgestimmt auf die Bedürfnisse von Desktop-Nutzern, aber auch jene, die mobile Besucher aufweisen. Responsive Design nennt sich die Technik, mit der diese Versandapotheke arbeitet.
Dieser Aliva Gutschein wurde von